- +85246198230
- info@hdmiusbcable.com
- Raum 201, Gebäude B, XingAng Industry, Dongguan
Datenschutzrichtlinie
Dies ist die Datenschutzerklärung von Dongguan Yangbo Electronic Co. Ltd. In diesem Dokument beziehen sich „wir“, „unser“ oder „uns“ auf Cablink.
Wir sind Dongguan Yangbo Electronic Co. Ltd. und betreiben unser Geschäft weltweit. Unsere offizielle englische Website-Adresse lautet: https://www.hdmiusbcable.com/
Und die Marke „Cablink“ ist unser weltweit eingetragenes Warenzeichen und gesetzlich geschützt.
Unser eingetragener Firmensitz ist Raum 201, Gebäude B, 2. Stock, XingAng Industry Park, Dalingshan Town, Dongguan City, Provinz Guangdong, China.
Einführung
1. Mit dieser Mitteilung informieren wir Sie über unsere Richtlinien zu allen von uns über Sie erfassten Informationen. Sie legt die Bedingungen fest, unter denen wir die von Ihnen erhobenen oder uns von Ihnen bereitgestellten Informationen verarbeiten dürfen. Dies umfasst sowohl Informationen, die Sie identifizieren könnten („personenbezogene Daten“), als auch Informationen, bei denen dies nicht der Fall ist. Im Kontext des Gesetzes und dieser Mitteilung bedeutet „verarbeiten“ das Sammeln, Speichern, Übermitteln, Verwenden oder anderweitige Verarbeiten von Informationen.
2. Sollten Sie mit einem oder mehreren der unten aufgeführten Punkte nicht zufrieden sein, besteht Ihre einzige Möglichkeit leider darin, unsere Website umgehend zu verlassen.
3. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Vertraulichkeit ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir sind uns bewusst, dass alle Besucher unserer Website das Recht haben, zu wissen, dass ihre personenbezogenen Daten nicht für von ihnen unbeabsichtigte Zwecke verwendet werden und nicht versehentlich in die Hände Dritter gelangen.
4. Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit aller Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu wahren und hoffen, dass Sie dies auch tun.
5. Unsere Richtlinie entspricht dem entsprechend umgesetzten britischen Recht, einschließlich der Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
6. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Sie über Ihre Rechte und Pflichten hinsichtlich der Verarbeitung und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Wir bitten Sie daher, die Informationen unter knowyourprivacyrights.org zu lesen.
7. Sofern nachstehend nichts anderes bestimmt ist, geben wir die über unsere Website gesammelten Informationen nicht an Dritte weiter, verkaufen sie nicht und legen sie auch nicht offen.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum erheben wir sie?
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Site hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Besucher der Website können Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Kontaktformulare und Cookies
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen oder Kontaktinformationen auf unserer Website übermitteln, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen drei Tage lang, Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Mit der Abmeldung werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es verfällt nach einem Tag.
Die aus Kontaktformularen resultierenden Einsendungen werden grundsätzlich nicht weitergegeben.
Produktbewertungen und Erfahrungsberichte
Wir erfassen möglicherweise Namen, E-Mail-Adressen, E-Mails und Produktbewertungen oder Erfahrungsberichte.
Ihr Name, Ihr Foto und Ihre Bewertung oder Ihr Erfahrungsbericht können auf dieser Website veröffentlicht werden.
Wenn Ihre Bewertung oder Ihr Erfahrungsbericht auf der Website veröffentlicht wird, können Sie jederzeit die Entfernung verlangen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Hosting
Diese Website wird in den USA mit Cloudflare-Diensten gehostet, um den besten Schutz zu gewährleisten.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Datenanalyse
Google Analytics wird zum Aufzeichnen von Website-Besucherstatistiken verwendet.
Dies kann in aggregierter Form verwendet werden, um mehr darüber zu erfahren, welche Inhalte für Besucher interessant oder nützlich sind.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Eine nach bestem Wissen erstellte Liste von Unternehmen/Diensten, mit denen Daten indirekt oder automatisch ausgetauscht werden, umfasst:
Host-Anbieter und Cloudflare.com.
Gehostete CMS-Software für Content-Management.
Google Analytics für Website-Statistiken.
Apps zur Automatisierung des E-Mail-Marketings.
Lead Pages für die Automatisierung des E-Mail-Marketings.
Einige persönliche Informationen können an Mitarbeiter oder Auftragnehmer von Cablink weitergegeben werden, um rechtlichen, finanziellen oder damit verbundenen Verpflichtungen nachzukommen, darunter auch Buchhalter und Anwälte.